Nachhaltige Solar-Gründachsysteme – Photovoltaik und Dachbegrünung

Die Kombination von Solar – wie Photovoltaik und Solarthermie – und Dachbegrünung wird zwar schon seit Jahrzehnten in verschiedenen Varianten praktiziert, dennoch sind sogenannte „Solar-Gründächer“ längst noch keine Selbstverständlichkeit. Viele Bauherren, Planer und Ausführende haben noch Vorbehalte gegen eine Kombination oder wissen gar nicht, dass diese möglich ist. Wenn bestimmte Grundregeln beachten werden, funktioniert die Kombination von Photovoltaik und Begrünung.
25. April 2023

Elektromobilität: Auswahl von Ladetechnik-Systemen

Tausende Tiefgaragen und andere private Stellflächen sollen in den kommenden Jahren mit Ladetechnik für E-Autos ausgestattet werden. Zahlreiche Firmen haben dafür auch bereits im Grundsatz geeignete Technik entwickelt, mindestens 70 sind am deutschen Markt aktiv. Doch welche Kriterien gibt es für die Auswahl und welche Risiken bestehen in Bezug auf die Autonomie des Käufers?
18. April 2023

Fritz Tower in Berlin: Keramischer Maßanzug

Die Fassade des mitten in Berlin vom Architekturbüro Sauerbruch Hutton konzipierten Wohnhochhauses setzt gestalterische Maßstäbe. Sie ist mit präzise kalkulierter Unregelmäßigkeit geplant und vermittelt durchaus wahrnehmbare, angenehme Präsenz. Verklebt auf einem Wärmedämmverbundsystem besteht sie aus nur drei Keramik-Elementen der Serie „Craft“ von Agrob Buchtal: einem dreidimensionalen „Spitzriemchen“ in Ockergelb und gedecktem Weiß sowie eigens gefertigten Schenkelplatten für die Gebäudeecken.
18. April 2023

Kalte Nahwärme mit Erdkollektoren: Klimafreundlich heizen

Es klingt ein wenig paradox: ein kaltes Nahwärmenetz. Doch die Stadtwerke Neustadt am Rübenberge und Garbsen nördlich von Hannover versorgen die Bewohner des neuen Quartiers „Hüttengelände/Siemensstraße“ über ein solches Netz mit umweltfreundlicher Primärenergie aus der Erde – gekoppelt mit Wärmepumpentechnologie.
17. April 2023

Kongress in Nürnberg und im Online-Livestream: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2023

Der FeuerTrutz Brandschutzkongress ist die größte Brandschutztagung in Deutschland und findet zusammen mit der parallel stattfindenden FeuerTrutz Fachmesse statt. Am 21. und 22. Juni 2023 referieren beim Brandschutzkongress renommierte Fachleute über die wichtigsten aktuellen Fragestellungen aus dem baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz.
14. April 2023

Alle Inhalte 3 Monate probelesen!

Mit Q+ erhalten Sie sofort Zugriff auf:

✔ alle Beiträge vergangenen Ausgaben
✔ alle Beiträge zukünftiger Ausgaben

Jetzt 3 Monate testen!

nur 3 /Monat
(zzgl. MwSt.)

Jetzt testen

Sie haben bereits einen Zugang?

Icon